Flugzeuggestützte Messungen in der Tropopausenregion

Unsere wichtigsten technischen und wissenschaftlichen Ziele sind:

  • Die Entwicklung von leichten, hochpräzisen In-situ-Instrumenten für eine Vielzahl von Spurengasen und deren Einsatzan Bord von Forschungs- und Passagierflugzeugen
  • Die Bereitstellung qualitätsgesicherter FAIR-Spurengasdaten vom Boden bis zu einer Höhe von ca. 14 km für verschiedene Datennutzer und Anwendungen, z.B. die Validierung von Klimamodellen
  • Ein besseres Verständnis sowie bessere Quantifizierung einer Reihe klimarelevanter atmosphärischer Modelle, insbesondere der Interaktion von Dynamik und Chemie sowie deren langfristige Veränderung
  • Eine enge Zusammenarbeit innerhalb der vier IMK Institute, insbesondere der RDM Gruppe, der MOD Gruppe und innerhalb von KIAOS (Karlsruhe Integrated Atmospheric Observation System)

Das Kernprojekt ist IAGOS-CARIBIC, eine Europäische Forschungsinfrakstruktur, die seit 2015 von uns koordiniert und betrieben wird.

 

 

More in English